Wir laden ein zum

4. Aachener Männertag 

am 

13. Januar 2024

Wir wollen mit Dir am Männertag einen inspirierenden Raum schaffen, in dem Du Deine Potenziale ausprobieren und erkunden kannst – in der Begegnung mit anderen Männern. 

Ort: Freie Waldorfschule, Anton-Kurze-Allee


Moves beim 4. Männertag

Zur Zeit sind folgende Angebote geplant und bestätigt

Breathe... it’ll all be okay

Wir üben zusammen den jetzigen Moment erfahrbar zu machen und experimentieren mit unserer Fähigkeit zur Imagination. So werden neue Perspektiven auf Dich selber und auf Deine Umwelt sichtbar.

Bei meinem Workshop auf dem Männertag werden wir gemeinsam üben, die Aufmerksamkeit nach innen zu richten und den eigenen Körper spüren. Dazu gibt es eine aktive Meditation, die aus verschiedenen Phasen besteht (z.B. den Körper schütteln, Tanz, Stille). Aus diesem Raum heraus nähern wir uns dem gemeinsamen „Experiment“ und erkunden, was „am Ende der Welt“ in uns selber im „Hier und Jetzt" passiert. Ich erzähle im Nachgang noch etwas über die Gestaltarbeit, so wie ich damit bin und was die Erfahrung aus den beiden „Übungen“ damit zu tun haben.

Sascha Dujardin, Dipl. Wirt- Ing., Gestalttherapeut, Papa von zwei Kids, begeistert davon, Menschen zu begleiten, die neue Erfahrungen mit sich selber machen wollen und sich auf ihr eigenes "unbekanntes Terrain“ einlassen..

So bin ich jetzt hier

Wir sind zumeist damit beschäftigt, nach- oder vor- zu denken, dabei ist der gegenwärtige Moment alles, was wir haben. Er ist genau das, was wir gestalten können. Nur halten wir uns hier selten auf. Bei meinem Workshop auf dem Männertag möchte ich genau das ermöglichen: wir begegnen uns selbst und einander direkt und authentisch im jeweiligen Moment. Hierbei können uns einige Methoden und Hilfsmittel unterstützen: Atmung, Musik, Klang, Tönen, Stille, Schweigen, Zuhören. So können wir uns öffnen für den Moment, der gerade ist - so ernst oder freudig, lustig oder albern er uns jeweils sein mag. So sind wir dann hier.

Manfred Thönnessen-Engel - Gärtner & Geowissenschaftler, Zupfinstrumentenmacher, Heilpraktiker für Psychotherapie. Langjährige Erfahrung in Männerarbeit. Musik-, Kreativ und Traumatherapie

Biografiearbeit für Männer

Von der Geburtssignatur zu meinem Jetzt, meinen roten Faden aufspüren für ein neues „Ja“.

Dein Leben fragt dich ununterbrochen nach dir selbst und zeigt dir deine Aufgaben.                       Vieles hat dich geprägt.                                                                                                                                          Im Workshop kann jeder Mann lernen, vorurteilslos auf Aspekte seines Weges zu schauen.                 Er kann daraus einen Impuls bekommen, wie er freier von entstandenen Gewohnheiten, äußeren Erwartungen, Prägungen der Kindheit, Vorgaben im Beruf und seinem kulturellem Umfeld wird oder bewusster damit umgehen kann –  wie er letztlich originär schöpferisch wird auf dem Weg zu einem Gefühl des Eins seins?  Wir wollen Erfahrungen und Erlebnissen ihren Stellenwert und ihre Kraft geben. Hast du Lust auf Bewegung in deiner Seele?

Nach dem Wechsel von inhaltlichen Impulsen, achtsamem Gespräch und spielerischen Übungen könnt ihr Handwerkszeug für euren Alltag mitnehmen.


Wolfgang Geuer - Dipl.Soz.Päd; lizensierter Biografieberater




Aus der Ohnmacht ins Handeln kommen

2023 wurde uns der Klimawandel mit seinen unterschiedlichen Facetten weiter deutlich sicht- und spürbar. 
Wie geht es Dir damit? Wie gehst Du mit den auf uns zu kommenden Veränderungen und Bedrohungen um? 
Möchtest Du aktiv Verantwortung übernehmen aber Du weißt nicht wie?

In diesem Workshop möchten wir uns mit Methoden der Theorie U der Frage annähern, wie jeder von uns sein individuelles Potential für den dringend benötigten Wandel einsetzen könnte.


Sebastian Schmidt
Coach, Kunsttherapeut, Psychotherapeut HPG, Männercoach

Männer und Konkurrenz

Der Mann ist des Mannes Wolf…!?

Kennst du das auch? Gegenüber anderen Männern Konkurrenzgefühle zu verspüren? Schnell mit anderen Männern in Konkurrenz zu treten, innerlich und/oder äußerlich? Dich, den anderen und dich selbst bewertend, über oder auch unter andere Männer zu stellen? 

„Die männliche Tendenz zu Konkurrenz und Leistungsdruck ist offensichtlich. […] Flapsig gesagt: Männer vermögen aus allem einen Wettbewerb zu machen.“ So schreibt es Björn Süfke in seinem Buch „Männerseelen“.

Was ist sie und woher kommt sie eigentlich, diese „männliche Tendenz“? Ist sie einfach genetisch einprogrammiert? An-sozialisiert? Erlernt? Hat sie mit Verletzungen zu tun? Oder ist sie ein notwendiger und produktiver Teil? Ist sie ein Erbe unserer Evolution vom Jäger und Sammler? Oder…?

Und wenn du das auch kennst: Wie geht es dir damit, wenn das geschieht? Ist das dem Aufnehmen und der Pflege einer ehrlichen inneren Verbindung, einer Herzensverbindung, zum anderen Mann förderlich? Steht Konkurrenz meiner Verbindung zu anderen Männern im Weg? Oder geht Verbindung mit, parallel zu ihr?

Wie gehst du mit deinen Konkurrenz-Tendenzen um, wie „managst“ du sie? Schaffst du „trotzdem“ Verbindung, oder vielleicht gerade damit, und wenn ja, wie? Ist Konkurrenzdenken und –Verhalten auch ver-lernbar, reduzierbar, abbaubar, und wenn ja, wie?

Mit diesen und weiteren (deinen!) Fragen wird sich dieser Workshop intensiv, kreativ, humorvoll und herzenswarm beschäftigen.

Hajo Oetmann, 
Dipl.-Pädagoge, Gestalt-Berater, Deeskalationstrainer, Coach, Psychodramatiker, Singleiter.

Was brennt in mir?

Jede Initiation führt uns an den Punkt, mit der Kraft in Berührung zu kommen, die das Leben und diese Welt trägt. Religiöse Traditionen sprechen hier von Gotteserfahrungen. Wir spüren plötzlich, was tief in uns brennt? Wir erfahren diese große Verbundenheit mit allem Leben und sehen unseren Platz darin. Wir sind offen für das, was uns berührt und bewegt, unseren Beitrag für diese Welt zu leisten. Und wenn es gut läuft, gehen wir zurück in unseren Alltag mit einem Auftrag und einer Zuversicht, die uns trägt. Die Bücher der Weisheitstraditionen beschreiben immer wieder in Geschichten diese wertvollen Erfahrungen. 

In meinem Workshop biete ich eine Aufstellung zu einer meiner Lieblingsgeschichten an, um den eigenen Sehnsüchten und Initiationserfahrungen nachzuspüren, Kontakt zu der Neugier zu bekommen, die mich über den Alltag hinaus zu solchen tiefen Erfahrungen führt, Momente der Präsenz zu genießen und gestärkt weiterzugehen.

Jürgen Maubach 
verheiratet, Vater von zwei Söhnen, Dipl. Religionspädagoge, Systemischer Organisationsberater, Zeitfenster-Gemeinde, Inspiring Mornings, Inspiring Circle, unterwegs mit Menschen eine neue verbindende Spiritualität zu entdecken. 

Patriarchat - was hab ich denn damit zu tun und was war eigentlich vorher?

Patriarchat ist eine Herrschaftsform, aber Ist das Patriarchat auch in mir oder nur um mich herum? Wirkt es oder mache ich es? Die Frage nach der Selbst-Bewusstheit darüber wird durch Vortrag und Übung spürbarer werden. Und die spannende Frage, was und wie war es eigentlich vorher? Woher kam das Patriarchat, gab es auch ein Matriarchat? Auch der wichtige Unterschied zwischen Mann und Patriarchat wird tiefgründig beleuchtet.

Armin H. Klein
Männermentor, Trainer, Coach, Redner

Was bedeutet für Dich Kontakt zu haben?


Ein Waldapaziergang in zweier-Gruppen, in denen wir uns Antworten geben auf die Fragen, wie: 

Hast Du guten Kontakt zu Deinem Körper, deinen Gefühlen, deinem Selbst?

Magst Du Dich so, wie Du bist? 

Wenn Nein, was würdest Du sofort ändern, wenn Du könntest?
Was bedeutet für Dich Kontakt mit Männern zu haben; was gehört dazu, was schließt sich aus?


Malik B.Jüterbock,
Vater von einem erwachsenen Sohn, 
Gärtner, Lichtdesigner, Yogalehrer,
Musiker, langjährige Erfahrung in Männerarbeit, Mediation und spiritueller Praxis.

Unser Newsletter mit einigen Hinweisen auf neue Veranstaltungen im Aachener Raum ist fertig. Über Newsletter kannst Du den Newsletter anfordern.

Aber auch hier auf der Website könnt Ihr Euch jederzeit informieren 

Falles Du auch hier ein männerspezifisches Angebot veröffentlichen möchtest, setze Dich gerne mit uns in Verbindung.