Hallo Mann! ,
wir wünschen Dir ein kraftvolles und erfreuliches neues Jahr,
ein Jahr mit Ereignissen und Wundern, die dich erfreuen, unterstützen und berühren mögen.
Der Jahreswechsel 2024/25 ist gerade hinter uns .
Vermutlich geht es Dir ähnlich, wie vielen von uns – so vieles ist im Wandel. Dinge, die vor kurzem noch als völlig normal gesehen wurden, durchlaufen eine Art Bewährungsprobe.
Frieden – Demokratie – europäische Brüderlichkeit – Menschenrechte – Debattenkultur - Solidarität
All die täglichen Nachrichten schüren eine Mischung aus Irritation, Resignation, Ärger, Angst und oft Verständnislosigkeit.
Man(n) will in Aktion gehen – weiß aber oft nicht wie und wo.
Und zusätzlich sind da ja auch die persönlichen Themen, wie Beziehung, Familie, Arbeit und Gesundheit.
Es ist gut, wenn es einen Raum gibt, der uns speziell in unserem Mannsein erlaubt, sich über all die Dinge auszutauschen.
Die Aachener Männertage sind eine Gelegenheit in Verbindung mit anderen Männern zu kommen, neue Wege zu finden, sich zu vernetzen und inspiriert im männlichen Raum über den Tellerrand der eigenen Muster zu blicken.
Ob kreativ und intuitiv, durch Malen und Schreiben oder kraftvoll das Feuer und die Archetypen in Dir zu entdecken, in Stille, Stärke und Schwäche zu erleben, mit anderen Männern Freude, Zuversicht und Dankbarkeit zu teilen und Dir deiner unterschiedlichen Rollen bewusst zu werden
All das gehört zum Leben. Lass es uns zelebrieren und einen Tag teilen und uns mitteilen.
Wir laden Dich zum 5. Aachener Männertag am 18.Januar 2025 ein. Bringe gerne Freunde mit.
Die kommenden Zeiten brauchen eine verantwortungsvolle und friedliche Männersolidarität, für uns und unsere Gesellschaft.
Wir freuen uns auf Dich,
das Team von wasmannbewegt
www.wasmannbewegt.net
Das Programm für den 5. Aachener Männertag steht nun.
Wir werden wieder eine große Vielfalt an Themen anbieten.
Anbei stellen wir hier die Themen und die Leiter der Moves vor.
Da wir mit "wasmannbewegt.net" etwas bewegen wollen,
heißen bei uns Workshops
MOVES.
:-)
Du kannst dich am Männertag entscheiden, an welchem Move du teilnehmen möchtest.
Es wird vormittags wie nachmittags je 5 Moves parallel geben. Je einen kannst du spontan wählen.
Wir bitten zwecks Planung um Anmeldung bis 12.1.25.
Intuitives Malen als Spiegel Deines Inneren
Wo stehe ich gerade im Leben? Was bewegt mich und treibt mich an?
In diesem MOVE lade ich dich ein, deinen inneren Fragen durch das Potential der intuitiven Malerei nachzugehen. Indem du deiner Intuition folgst, erschaffst du ein Bild, das dir Zugang zu deinem Inneren verschafft – einschließlich der unbewussten Anteile, die oft unerkannt bleiben. So erhältst du eine ganzheitliche Perspektive auf deine aktuellen Themen.
Der Workshop bietet dir neben dem Raum für freies Gestalten auch die Möglichkeit, dein Bild in einem beurteilungsfreien Umfeld zu teilen. Gemeinsam nehmen wir das Entstandene wahr und geben uns gegenseitig Feedback. Die Resonanzen der anderen Teilnehmer eröffnen dir neue Blickwinkel auf dein inneres Erleben.
Vorkenntnisse oder künstlerische Begabung sind nicht erforderlich.
Sebastian Schmidt
Coach und Kunsttherapeut
www. atelier-dein-raum.de
Das Feuer in Dir!
Spiel- und Spannungsfelder zwischen Klang und Kraft, Lebendigkeit und Mut. Ein magisches Instrument kombiniert mit einer besonderen Kampfkunst. Berührung der Seele. Berührung des Körpers. Spannung und Entspannung. Weichheit und Härte. Du bist eingeladen Glut und Feuer in Dir zu verbinden.
links:
Stephan Weinand
Männergruppenleiter und Feuerhüter, Outdoorsammler, Herzenspädagoge und Naturerkunder
Kreativaktivist, Musiker und Welterneuerer
Vater zweier Söhne & Ehemann
Mentor und Natur-Dialog-Begleiter
rechts:
Alexander Gabriel
Männergruppenleiter und Feuersucher
Weltreisender, Alles-Ausprobierer und Zuversichtsträger
Netzwerker und Organisationsbefeuerer
Mentor und Kampfkünstler
will am Ende seines Lebens mit allen Wassern gewaschen sein
https://elementaris.org/
Bewegte Stille
- eine aktive Morgenmeditation für Deine innere Balance
Willst Du frisch in Deinen Tag starten?,
Aufgeladen mit guter Energie?,
Entspannt und aus Deiner, inneren Balance heraus?,
Verbunden sein mit den Menschen um Dich herum, und gleichzeitig mit Dir selbst?
Schon eine kurze Morgenroutine kann Dir dabei helfen, Akteur und Gestalter Deines Tages zu sein, anstatt Dich als Ping-Pong-Ball im alltäglichen Spiel anderer zu fühlen.
„Bewegte Stille“ meint: egal, wie bewegt das Außen um mich herum auch sein mag – ich verbinde mich immer wieder mit der stillen Achse meiner inneren Balance, und gehe von dort aus wieder mit Energie auf mein Außen zu.
In überschaubarer Zeit erreichst Du mit etwas körperlicher Aktivität und Atemarbeit einen Zustand, der Dich dabei kraftvoll unterstützt. Und je öfter Dir diese Aktivität gelingt, umso mehr kann daraus eine neue Gewohnheit entstehen.
Matthias Weßling
Professor für Managementtraining, Körpertherapeut, Paar- & Beziehungs-Coach in Aachen: www.wessling.info
Männliche Kraft spüren und in Balance finden“ – Archetypen und Chakren
In diesem MOVE verbinden wir zwei große Systeme des Menschseins: die Chakren aus dem Yoga und die Archetypen der Tiefenpsychologie nach C.G. Jung. Wo sitzen Energie und Kraft in mir? Kann ich das wahrnehmen und in Balance bringen?
Nach einer kurzen theoretischen Einführung werden wir die Energiezentren sowie Archetypen erkunden. Einfache Asanas (Körperhaltungen) ermöglichen einen körperlich-energetischen Zugang – Vorkenntnisse im Yoga sind nicht nötig.
Der Workshop endet mit einem intensiven Austausch zur Integration der Erfahrungen.
„Mich faszinieren alte energetisch-psychologische Modelle, die nicht nur verstandesmäßig erfasst werden können und wünsche mir zum Wachstum der Menschen, diese Erfahrung zu teilen.“ R.Bialkowsky
Ralf Bialkowsky:
Pädagoge, Natur-Coach, Yogalehrer, Trainer für Persönlichkeitsentwicklung.
https://www.sky-trainings.de/
Meine Zuversicht nicht verlieren.
Zuversicht ist eine Lebensenergie, die tief in uns verankert ist. Es ist die Kraft, die aus einer radikalen Resilienz entsteht, die sich dem Untergang stellt, der uns angesichts der vielen Krisen und Katastrophen droht.
Wenn wir dem Untergang nicht ausweichen, sondern wie im Tanz versuchen, die Dynamik aufzugreifen, dann kann eine Transformation einsetzen. Sie kann uns zum Besseren verändern, indem sie uns bescheidener und ehrlicher, nachdenklicher und kreativer, mitfühlender und mutiger macht, weiser, freundlicher, tiefer, stärker, verbundener, widerstandsfähiger, freier, menschlicher, lebendiger – zu neuen Männern macht.
Richard Rohr, amerikanischer Franziskaner und Leiter von Männer-Initiationen sagt: „Ich glaube, Resilienz ist das säkulare Wort für Glauben – die Fähigkeit, zu vertrauen und loszulassen.“ Was stärkt deine Resilienz? Woher nimmst du deine Zuversicht?
Dieser MOVE bietet einen kurzen Input zum Thema und eine gemeinsame Übung als Grundlage für einen Austausch im Circle über eure (spirituelle) Kraft, die euch hilft, die Zuversicht zu bewahren
Jürgen Maubach:
Religionspädagoge, systemischer Organisationsentwickler und Gründer von „Zeitfenster“ in der Aachener Innenstadt.
„Ich glaube daran, dass unter uns gerade eine neue Form von Spiritualität entsteht, die uns hilft, mit den Herausforderungen umzugehen. Und ich liebe es, Räume zu öffnen, in denen diese neue Spiritualität emergieren kann.“
www.zeitfenster-aachen.de
Man(n) bin ich „fertig“…
Bin ich in meinem Mannsein „fertig“, im Sinne von Vollständig und Integer? Erfüllen mich die Rollen, die ich tagtäglich bewusst und unbewusst spiele?
Oder fühle ich mich oft „fertig“ und unvollständig in meinem Dasein als Mann?
Wir beleuchten diese Doppeldeutigkeit von „fertig sein“.
Wir beschäftigen uns mit unseren typischen Rollen:
Siehst Du andere Menschen oft als Rivalen oder Schuldige für Deine Probleme?
Gehst Du Konflikten eher aus dem Weg und stellst die Bedürfnisse anderer über Deine eigenen?
Lenkst Du Dich selber oder andere häufig von den wesentlichen Fragen des Lebens ab?
Argumentierst Du häufig überwiegend rational-logisch und übergehst dabei Deine Emotionen?
Wie nimmst Du Dich selber in diesen Rollen wahr?
Wie sehen Dich die anderen?
Mit welchen Emotionen sind die jeweiligen Rollen verbunden?
Und wieso spiele ich diese Rolle(n) überhaupt?
In diesem MOVE wirst Du auf unterschiedliche Art und Weise mit Deiner urtypischen Rolle konfrontiert. Mal heiter, mal ernst, mal logisch, mal emotional.
Du wirst von anderen Männern in Deiner und deren Rolle gespiegelt. Du erkennst die Gemeinsamkeiten und dass, was Dich in Deiner Rolle von anderen trennt.
Bist Du bereit für diese 2-stündige Reise zu Dir selbst…?
Ralf Haupts:
Coach, NLP-Trainer, Moderator, Vater
Von der Magie der Dankbarkeit
„Ich habe mir das doch alles selbst verdient. Ich bin ein echter Self- Made- Man! Weshalb sollte ich da für irgendwas dankbar sein! Sollte ich womöglich dankbar sein für etwas, das ohne mein Zutun erreicht wurde- kaum vorstellbar. Mein Ego managt doch alles! Und wenn ich mal Pech habe im Leben, dann hat das absolut nichts mit mir zu tun, dann bin ich eher Opfer, es ist über mich gekommen: Ich wurde versetzt, enttäuscht, benachteiligt, verlassen, entmachtet, bequatscht,… Das waren dann die anderen oder irgendwelche Zufälle oder schrägen Lebensumstände.“
In diesem MOVE möchte ich das Ganze mit euch ziemlich anders angehen, indem wir in das Gefühl tiefer Dankbarkeit eintauchen. Gemeinsam ergründen wir mit welcher Haltung wir Glückspilz sein können, häufig sogar völlig „unverdient“. Die grössten Geschenke des Lebens sind oft so unscheinbar oder selbstverständlich dass wir sie völlig übersehen. Lasst uns hinschauen, hinfühlen, hin- Sein.
Challange- Ich behaupte: „Je intensiver dass Mass meiner Dankbarkeit, umso unweigerlicher ziehe ich das Gute, Schöne und Angenehme an".
Mittel: Präsenz, Meditation, Visualisation, Kommunikation und jede Menge Gefühlskram
Robert Wiesemes:
Vater dreier wunderbarer Töchter,
Naturbegeisterter, einen tollen Job im Sozialbereich ausüben Dürfender, Kreativität Liebender, spirituell seit Jahren immer wieder Beschenkter
Geschichten schreiben das Leben
Persönliche Geschichten werden spielerisch verwandelt und in bewegte Bilder verkörpert“
Jede Geschichte ist es wert erzählt zu werden.
Geschichten schreiben das Leben - erzähl uns Deine und lass sie uns spielen. Ich möchte Eure persönlichen Geschichten zu Erlebnissen, Träumen oder Eurer Befindlichkeit hören und verwandeln.
Als Gruppe wollen wir uns der Essenz, vielleicht den feinen Zwischentönen, vor allem aber den Emotionen einzelner Geschichten widmen. Zu dem Gehörten wollen wir eine stimmige Resonanz in uns finden.
Mit Hilfe einer bestimmten Methode (nach Jonathan Fox) wollen wir als Kleingruppe in eine körperliche Resonanz gehen und in Bewegung und im Fluss zum Erzählten kommen. Wir arbeiten hier mit bestimmten Techniken aus dem Improvisationstheater und „spielen“ als Geschenk dem Erzähler seine Geschichte in der Verkörperung „zurück“, so dass der Erzähler eine neue Perspektive erhält und seinen biografischen Anteil als Kunstform in ästhetischer Distanz betrachten kann.
"Mich begeistert, dass ich beim Erleben dieser Methode mich frei fühle, mich künstlerisch auszudrücken, oft zum Lachen komme, aber gleichzeitig tief berührt bin, mit welchen Facetten meine frisch erzählte Geschichte zutreffend dargestellt wird" A.Hugo
Andreas Hugo:
Theaterpädagoge, Künstler, Impro-Lehrer, Schauspieler, Theatertherapeut (i. A.)
www.theaterloewe.de
Stark genug, auch mal schwach sein zu dürfen?
Wir Männer sind meistens so erzogen worden, dass wir für die Gesellschaft und Wirtschaft, für Familie und Beruf stark genug werden, den Herausforderungen mit Energie und Kraft, mit Durchsetzungsvermögen und Unerschütterlichkeit entgegentreten zu können.
Schon als Junge wurden wir dazu ermuntert, uns durchzusetzen, uns nichts gefallen zu lassen und uns zu verteidigen.
! Bloß nicht weinen, bloß keine Schwächen zeigen, nicht nachgeben, und auf keinen Fall aufgeben! Jeder Anflug von Schwäche und Verletzlichkeit könnte gegen dich verwendet werden und wird von Mitstreitern sofort ausgenutzt.!
Mit diesem Blick und diesen Glaubenssätzen vom MannSein sind wir aufgewachsen und haben diese zum Teil bis heute so verinnerlicht, dass wir den Kontakt zu unserer schwachen Seite und zu unseren Gefühlen völlig vernachlässigt haben, oder heute Mühe haben, unsere unangenehmen Gefühle und unsere schwachen Seiten anzunehmen oder zu zeigen.
Welchen Blick haben wir auf uns, wenn wir uns nicht stark fühlen?
Beweisen wir innere Stärke, wenn wir unsere Verletzlichkeit zeigen können?
Warum nicht einfach mal schwach sein dürfen, sich traurig, einsam oder verlassen fühlen dürfen und trotzdem angenommen werden. Vor allem von Männern?
Mit diesen und anderen Fragen wollen wir uns in diesem MOVE beschäftigen und mitteilen, wie wir damit sind und was es braucht, uns in unseren schwachen Phasen ebenso zu lieben wie in den Phasen, wo alles Palletti ist.
Malik B. Jüterbock
Yogalehrer und Meditationsleiter,
spirituell Reisender,
Musiker, Lichtkünstler, Vater
www.balance-beweglichkeit.de
BEJAHE DEINE KRAFT!
Verbessere die Welt mit deiner Lebensfreude
Wir Männer haben heutzutage ein gestörtes Verhältnis zu unserer Kraft. Wir verstecken sie, klemmen sie ab und trauen uns nicht, sie rauszulassen. Kein Wunder! Es wurde uns nicht beigebracht, wild und frei zu leben. Dabei liegt so viel Gutes in deiner männlichen Kraft. Deine Kraft ist die Quelle für deine Lebensfreude und du kannst mir ihrer Hilfe viel Gutes bewirken.
In diesem MOVE nimmst du Kontakt zu deiner männlichen Kraft auf. Du lernst sie wieder zu spüren und konstruktiv in die Welt zu bringen. Das wird kein „normaler“ Workshop / Move.
Im Gegenteil:
Wir werden tanzen, meditieren, laut werden und körperlich sehr aktiv sein. Entsprechend dazu werden wir wenig reden, dafür mehr handeln und mehr spüren.
Fabian Edzard Schneider
Diplom-Pädagoge,
körperorientierte Männerarbeit
https://fabianedzard.com/training/.
Online buchen
Das Interview zum Männertag 24
könnt ihr unten anklicken.
Männertage und Kongresse
weitere Termine 2025:
01.03.25 Bremer Männertag
28.05.-01.06.25 Bundesweites Männertreffen
14.+15.06.25 MannSein - Berlin
30.08.25 Wuppertaler Männertag